Das Stillen ist eine natürliche, aber auch herausfordernde Erfahrung für viele Mütter und Babys. Die Wahl der richtigen Stillposition kann dazu beitragen, das Anlegen zu erleichtern, Brustwarzenreizungen zu vermeiden und eine angenehme Stillzeit zu gewährleisten.
Mit etwas Geduld und Ausprobieren werden Sie schnell herausfinden, welche Stillhaltung für Sie und Ihr Baby am besten geeignet ist. MAWMEYZ hilft Ihnen dabei mit diesem umfassenden Leitfaden zu den verschiedenen Stillpositionen.
Wie hält man das Baby beim Stillen?
Beginnen Sie damit, Ihr Baby so zu positionieren, dass es mit dem ganzen Körper Ihrer Brust zugewandt ist. Der Kopf, die Schultern und die Hüften sollten eine gerade Linie bilden.
Achten Sie darauf, dass der Kopf Ihres Babys nicht zur Seite gedreht ist, sondern in direkter Verlängerung des Körpers liegt. Ein Stillkissen kann dabei helfen, das Baby auf eine angenehme Höhe zu bringen, um das Anlegen zu erleichtern.
Fünf bewährte Stillpositionen
-
Wiegehaltung (Cradle Hold)
-
Legen Sie den Kopf Ihres Babys in die Armbeuge des Armes auf der Seite, von der Sie stillen möchten.
-
Unterstützen Sie den Körper des Babys mit Ihrem Unterarm.
-
Mit der anderen Hand können Sie Ihre Brust sanft führen, um das Anlegen zu erleichtern.
-
-
Kreuzgriffhaltung (Crossover Hold)
-
Halten Sie den Kopf Ihres Babys mit der gegenüberliegenden Hand der Brust, von der Sie stillen (z. B. rechte Hand, wenn Sie an der linken Brust stillen).
-
Ihr Daumen liegt hinter einem Ohr, die restlichen Finger hinter dem anderen.
-
Diese Position eignet sich besonders gut für Neugeborene oder Babys mit Anlegeschwierigkeiten.
-
-
Rückenhaltung (Football Hold)
-
Halten Sie Ihr Baby seitlich unter Ihrem Arm, mit den Beinchen nach hinten.
-
Diese Position ist ideal nach einem Kaiserschnitt, bei großer Oberweite oder wenn Sie Zwillinge stillen.
-
-
Zurückgelehnte Stillposition (Biological Nursing)
-
Lehnen Sie sich bequem zurück, z. B. auf dem Sofa oder im Bett, und lassen Sie Ihr Baby Bauch-an-Bauch auf Ihnen ruhen.
-
Diese Position eignet sich besonders gut für Neugeborene oder Babys mit Verdauungsproblemen.
-
-
Seitenlage (Side-Lying Position)
-
Legen Sie sich mit Ihrem Baby auf die Seite, sodass Sie sich gegenüberliegen.
-
Diese Position ist besonders praktisch für das Stillen in der Nacht.
-
Achten Sie darauf, dass keine losen Bettdecken oder Kissen in der Nähe des Babys sind.
-
Das richtige Anlegen – So geht's
Ein korrektes Anlegen ist entscheidend, um Schmerzen zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr Baby genügend Milch bekommt.
-
Reizen Sie sanft die Lippe Ihres Babys mit der Brustwarze, um den Saugreflex auszulösen.
-
Führen Sie Ihr Baby zur Brust, nicht umgekehrt. Lassen Sie es den Mund weit öffnen, bevor es andockt.
-
Achten Sie darauf, dass sowohl die Brustwarze als auch ein großer Teil des Warzenhofs im Mund sind, damit das Baby effektiv trinken kann.
-
Falls die Nase des Babys von der Brust blockiert wird, können Sie die Brust leicht nach unten drücken, um mehr Raum zu schaffen.
Wie löse ich mein Baby richtig von der Brust?
Ein abruptes Abnehmen kann Schmerzen verursachen. Brechen Sie den Saugvorgang sanft, indem Sie vorsichtig einen Finger in den Mundwinkel Ihres Babys einführen.
Fehlerhafte Stillpositionen vermeiden
Falsche Stillhaltungen können zu Schmerzen und einer unzureichenden Milchaufnahme führen. Vermeiden Sie folgende Fehler:
-
Gekrümmte Haltung der Mutter: Sitzen Sie aufrecht und bringen Sie Ihr Baby zur Brust, nicht umgekehrt.
-
Der Kopf des Babys ist nicht ausgerichtet: Der Kopf sollte immer gerade in Verlängerung des Körpers sein.
-
Das Baby ist zu weit entfernt: Zu viel Distanz zur Brust kann dazu führen, dass das Baby an der Brustwarze zieht, was schmerzhaft sein kann.
Fazit
Stillen ist eine wunderschöne, intime Erfahrung zwischen Mutter und Baby. Mit der richtigen Technik und ein wenig Geduld wird es schnell zur Routine. Experimentieren Sie mit verschiedenen Positionen, um herauszufinden, welche für Sie und Ihr Baby am besten funktioniert.
Bei MAWMEYZ unterstützen wir Sie mit hochwertigen Stillaccessoires, um Ihre Stillzeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Entdecken Sie unsere Produkte und erleichtern Sie sich den Stillalltag!